Wir suchen Unterstützung bei der Erstellung und Pflege unserer Kanäle in den sozialen Medien. Es geht um Instagram, meta (ex facebook) und unser Google Profil. Das würde schon reichen. Was wir posten wollten, wären unsere Veranstaltungen, Beiträge von der Website und Wort-Bild-Story Beiträge, die frei gestaltet werden können.

Auch der beste Workflow bedeutet Arbeit

Allerdings ist das trotz und mit KI- und Software-gestützem Workflow natürlich einiges an Arbeit. Da muss man / frau sich hinsetzen und sich was Schönes ausdenken, ein Zitat und Bild zusammenbringen und so weiter. Das Ganze sinnvoll und ansprechend.

half full half empty drink in clear drinking glass on table beside laptop

Wir würden unser famoses Website Team gerne um eine Person erweitern, die Lust hat, an dieser Stelle mitzumachen. Viel Ahnung musst Du nicht haben – also wir brauchen keinen Social Media Manager mit Diplom oder so – aber eine gewisse Affinität zu dieser Arbeit ist schon wichtig. Und Freude am “Basteln”!

Auf unserer Website gibt’s eine Art Cockpit / Dashboard, von wo aus Du arbeiten könntest. Hier kannst Du an einem zentralen Ort Posts erstellen und auch unsere Veranstaltungen und andere Posts in diverse Kanäle einstellen. Ich (Kathryn) würde Dir das erklären können und Dich in der Arbeit auch unterstützen, bis alles ein Kinderspiel ist. Du könntest die Posts vorbereiten und in unserem wöchentlichen Treffen können wir sie gemeinsam ansehen und freischalten. Oder so, oder anders.

Falls Du Lust und Zeit hast, auf diese Weise für die Stiftung tätig zu werden, schreib uns. Und, ach ja: ehrenamtlich. So sieht es jedenfalls im Moment aus.

Schreib an:

Schreib auch, wenn Du noch nicht hundertprozentig sicher bist. Abwägen nach Einführung ist möglich!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert