Startseite

„Was ist die wahre Natur der Wirklichkeit? Was ist die Wirklichkeit ohne die Menschen oder das individuelle Bewusstsein, das sie erfährt?“

A. H. Almaas, Begründer des Diamond Approach und der Ridhwan Schule

Der Diamond Approach in Deutschland

Sehnst Du dich danach mehr von dir selbst zu entdecken? Einen Weg zu gehen, der dir Selbsterfahrung und Verwirklichung ermöglicht? Dann ist der Diamond Approach eine ganz wunderbare Möglichkeit dafür. Der Diamond Approach ist ein noch junger und moderner spiritueller Weg der dich insbesondere in der direkten Wahrnehmung und Erfahrung deiner selbst unterstützt. Wir nennen dies Selbsterforschung oder Selbsterkundung. Eine Forschungsreise ins innere Universum.

Was der Diamond Approach ist?

Der Diamond Approach ist eine in den letzten 40 Jahren entwickelte Lehre, die es uns ermöglicht, der Essenz unseres Seins gewahr zu werden und dieses Wissen in unser Leben zu integrieren.
Dabei werden die Schichten unserer Ego-Identität eine nach der anderen durchdrungen und verlieren ihren Einfluss. Wir werden uns mehr und mehr bewusst, was wir wirklich sind.

Die Urheber

Die Urheber der Lehre des Diamond Approach sind Hameed Ali (Schriftstellername A. H. Almaas) und Karen Johnson. Sie entwickeln die Lehre seit ca. 1972 in enger Zusammenarbeit.

Innere Reife

Was ist innere Reife? Wie fühlt sich das an? Kann es sein, dass viele aktuelle Probleme in der Welt ein Ausdruck von fehlender innerer Reife sind? Wie kann man dem begegnen?

Lebenssinn

Was ist der Sinn meines Lebens? Wie kann ich ihn finden und erleben? Wo soll ich suchen? Was sind die Wurzeln von Leere, Sinnlosigkeit und dem Gefühl von Entfremdung?

Harmonie

Wie kann ich Harmonie in mein Leben bringen? Was bedeutet Harmonie? Von was ist sie ein Ausdruck und wie kann ich lernen, inneren Frieden zu finden?

Viele Menschen

kennen das Gefühl, dass in Ihrem Leben etwas Wesentliches fehlt. Herauszufinden, was sich dahinter verbirgt und ob es wirklich stimmt, dass uns etwas fehlt, ist nicht einfach. Hier kann Anleitung und Unterstützung hilfreich sein von Menschen, die den inneren Weg bereits ein Stückweit gegangen sind.

Und es gibt sie –

– die Menschen, die den Weg gehen – manche erst seit kurzem, manche seit Jahrzehnten schon. Und alle werden wir dabei geleitet von unserem inneren Kompass. Und unterstützt von Lehrern und ihren Mitlernenden.

Alle sind immer Studierende. Auch die Lehrer. Durch die Lehre des Diamond Approach kannst Du in Dir Antworten finden auf die Fragen nach innerer Reife, Lebensinn und Harmonie. Jetzt aber auf zu den aktuellen Angeboten des Diamond Approach in Deutschland.

Die Ridhwan Stiftung – Der Diamond Approach in Deutschland

Die deutsche Ridhwan Stiftung ist die erste ihrer Art in Europa und soll Dir dazu dienen, an der Ridhwan Schule näher dran zu sein. Direkter kommunizieren zu können mit anderen Interessierten, Lernenden und Lehrenden. Tatsächlich bieten wir dir nach zwei Jahren ehrenamtlicher Arbeit mit viel Kreativität einen buntes Blumenbouquet. Lies mehr unter 2 Jahre Stiftung – Wir sind bunt.

Die Stiftung soll ein neues Wirkungszentrum werden. Sie soll Interessierten insbesondere den Diamond Approach als Weg zur Selbstverwirklichung und innerer Reife ermöglichen. Aber das ist nur eine ihrer gemeinnützigen Bildungsaufgaben. Bist Du neugierig was die Stiftung sonst noch leisten soll? Hier findest Du mehr dazu.
Oder willst Du den Aufbau der Ridhwan Stifung direkt finanziell unterstützen? Dann findest Du hier verschiedene Möglichkeiten und mehr Details dazu.

Wir wollen ein Feld schaffen, das in einer in vieler Hinsicht schwierigen und seelisch unwirtlichen Welt einen Ort der Resourcen darstellt. Lebendig, beweglich, herzvoll.

Dich laden wir ein

als einen lebendigen Teil dieser Gemeinschaft. Wir brauchen Dein Herz und Deinen Verstand, Deine Tatkraft, Dein Interesse, Deine Liebe zur Wahrheit. Weil nämlich nur durch Dich das Ganze leben kann.

Wir brauchen Dich als Interessierter, Studierende, auch als ehrenamtliche Lehrerin oder Steuerberaterin, als freiwilligen Organisator von lokalen kleinen und großen Veranstaltungen, als Buchhalter und bestimmt noch mehr. Hast Du Lust mitzuarbeiten und den Ausdruck des Diamond Approach in Deutschland gemeinsam zu gestalten? Dann gibt’s hier Genaueres.

 

Danke für Deine Aufmerksamkeit!

 

PS: Natürlich „fehlt“ uns nichts: Wir wollen ja nur sein, was wir sind.
Uns fehlt das Erkennen, das Verstehen, das wir brauchen,
um uns einfach sein lassen zu können.

Und so kann es sein sich selbst zu erleben

Hameed Ali schreibt 1972 / 73: „Wie wunderbar ist es, einfach ich selbst zu sein. Zufrieden zu sein mit dem, was ist – nichts anderes zu wollen, nichts mehr zu wünschen. Es ist wie Magie, noch besser als Magie. In dem Moment, in dem ich zu meiner Erfahrung „Ja“ sage, von ganzem Herzen, ganz gleich was es ist, beruhigen sich die Wellen, die Wolken lösen sich auf. Ruhe, Friede, Sanftmut und eine ganz exquisite Befriedigung.
Es gibt keinen Grund mehr, unzufrieden zu sein, keinen Grund für ein Zurückhalten oder Schützen wollen. Mein Körper lässt los, alle Anspannungen weichen. Mein Herz ist so friedvoll, so leicht, wie die Oberfläche eines ruhigen und stillen Sees.
Meine Brust fühlt sich an wie verschwunden, als ob Knochen und Fleisch sich aufgelöst haben. Eine sanfte Brise durchströmt meinen Körper und berührt die tiefste Essenz meines Herzens. Es gibt keine Grenzen mehr.
Es fühlt sich wunderbar an, so frisch, so neu. Freude kommt in zarten Wellen so, wie ein Lufthauch Blütenblätter berührt. Sie entspringt ungeahnten Tiefen. Die Gesamtheit meines Seins ist berührt. Wie süß mein Herz sich anfühlt, voll und überfließend von seinem ureigenen Nektar.(Aus: The Jeweled Path von Karen Johnson, Seite 24. Übersetzung: Kathryn Hardtke)
Die meisten von uns haben die Fähigkeit verloren, sich so zu fühlen, wie Hameed Ali es hier beschreibt. Dabei ist das eigentlich unser natürlicher Zustand. Was also tun, wenn wir des Schmerzes bewusst werden, der mit diesem Verlust von Gewahrsein einhergeht?

Mehr lebendigen Ausdruck des Diamond Approach findest Du in Englisch auf seiner offiziellen internationalen Webseite.

Muschel: grey-conch-shell-on-shore-917486, pexels.com, Urheber: Alan Cabello
Karen Johnson und Hameed Ali aus einem Zoom-Mitschnitt
Gänseblümchen: flowers-983897, pixabay.com, Urheber: Free-Photos