Wenige Dinge liegen so nah beieinander wie Leben und Tod. Es ist eine wertvolle Erforschung und wir bieten einen einfachen Raum, um einander zu begegnen und unsere Erfahrungen mitzuteilen. Seit 2021 trifft sich eine Gruppe von Studierenden einmal im Monat montags um Fragen und Antworten zu den Themen Leben, Altern, Sterben und Tod zu erforschen. Aus den ersten Buchstaben hat eine Teilnehmerin LAST gemacht und so nennt sich die Gruppe jetzt.
Die Gruppe startet mit einer 15minütigen Meditation, einem öffnen in die Runde wer eine Frage mitgebracht hat und wenn diese für die meisten passt, erforschen wir für eine Stunde und kommen dann am Ende noch kurz zusammen um ggf. über Erlebtes zu berichten. Mittlerweile ist das Gruppenfeld stark und tief geworden. Es herrscht viel Vertrauen in der Runde um über die auch sehr persönlichen Fragen, die mit Abschied und Schmerz zu tun haben, zu reden. Typische Fragen zu den unterschiedlichen LAST Themen sind unter anderem…
+ Eigentlich geht es ja um Vertrauen in das was nach dem Tod geschieht. Das wichtigste scheint mir aber die Zeit bis zum Tod zu sein, Krankheit und Alter samt Einsamkeit dabei
+ Was bedeutet mir das Leben bisher und wie wäre es, wenn es bald beendet wäre?
+ Was will, sollte ich in diesem Leben loslassen…
+ Es liegt in meiner Natur zu sterben. Es gibt keinen Weg, dem Tod zu entkommen.
Die Gruppe ist offen. Wer mit der Gruppe zu diesem Thema in Verbindung gehen möchte schreibe bitte an .
Susanne Kraft und Claus Haalck, Diamond Approach Studierende
NEU! Ab Mai 2025 startet eine englischsprachige EU Gruppe zu diesem Thema. Zum ersten Treffen wird Seniorlehrer Prakash Mackay ein kleines Teaching zu dem Thema halten. Er wird über seine eigenen tiefgründigen Erfahrungen berichten. Weitere Informationen findest du hier
Foto: Denilo, unsplash