Es ist nun 35 Jahre her, seitdem der Diamond Approach seinen Weg nach Europa gefunden hat. 1990 veranstaltete eine kleine Gruppe junger amerikanischer Ridhwan-Lehrer das erste Retreat auf europäischem Boden. Was als kleine Initiative begann, sollte bald wachsen. Mittlerweile gibt es über 1.900 Diamond Approach Schüler/-innen und zahlreiche laufende Gruppen in ganz Europa. Der europäische „Zweig“ der Schule ist damit fast so groß geworden wie der im Ursprungskontinent Nordamerika.

Die Lehre expandierte auch in andere Erdteile. In Australien, Neuseeland und Südafrika wurden Diamond Approach-Gruppen gegründet. Und seit 2018 gibt es eine Gruppe in Thailand.

Eine neue Initiative startet nun von Europa aus in Richtung Osten. Sie zielt darauf ab, den Diamond Approach in Istanbul verfügbar zu machen, also einem Ort außerhalb der Europäischen Union. Das erste Wochenend-Retreat findet im Oktober 2025 statt. Es ist ein Angebot für Einwohner der Türkei und zugleich für Menschen aus der gesamten Region; aus Osteuropa, dem Mittleren Osten, Nordafrika usw.

Bereits jetzt gibt es einige Ridhwan-Student/-innen in Istanbul, und auch in Ländern wie Mazedonien, Ägypten und Kuwait. Und es gibt Diamond Approach Schüler/-innen, die in Deutschland oder anderen west-europäischen Ländern wohnen und türkische, arabische oder osteuropäische Wurzeln haben. Wer weiß, vielleicht tauchen ja einige Verwandte oder Freunde dieser Student/-innen in Istanbul auf. Die Initiator/-innen sind gespannt und freuen sich darauf!

Weitere Infos zum ersten Diamond Approach Wochenendretreat in Istanbul

Thema: Love of Truth
Unterrichtssprache: Englisch
Vom 10. – 12.Oktober 2025
Diamond Approach Lehrer/-innen: Franka Nagel und Coskun Celik. Mehr zu Franka findest du auf unserer Seite der deutschsprachigen Lehrenden.
Zur Beschreibung der Veranstaltung auf dem Diamond Approach Portal geht’s hier entlang.
Bei Interesse oder Fragen wende dich an

Und den Veranstaltungs-Flyer kannst du dir gerne hier herunterladen.

Text von Franka Nagel, Bild von Ekrem Osmanoglu auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert